- Exemplar
-
* * *
Ex|em|p|lar [ɛksɛm'pla:ɐ̯], das; -s, -e:Einzelstück, einzelnes Individuum (besonders Ding oder Tier) aus einer Menge gleichartiger Stücke, Individuen:ein seltenes, schönes Exemplar; die ersten tausend Exemplare des Buches waren schon verkauft; der Schmetterling war ein besonders schönes Exemplar seiner Art.Syn.: ↑ Stück.Zus.: Einzelexemplar, Musterexemplar, Prachtexemplar.* * *
◆ Ex|em|plar 〈n. 11; Abk.: Expl.〉 Einzelstück, Muster (Beleg\Exemplar; Frei\Exemplar) ● zehn \Exemplare der ersten Auflage; ein besonders schönes \Exemplar; ein seltenes \Exemplar [lat., „Abschrift, Abbild, Muster“]◆ Die Buchstabenfolge ex|em|pl... kann in Fremdwörtern auch ex|emp|l... getrennt werden.* * *
Ex|em|p|lar , das; -s, -e [mhd. exemplar = Muster, Modell < lat. exemplar]:Einzelstück, einzelnes Individuum (bes. Ding od. Tier) aus einer Menge gleichartiger Stücke, Individuen (Abk. für Bücher o. Ä.: Ex., Expl.):ein seltenes, schönes E.;von dem Buch wurden 3 000 -e gedruckt;Fische dieser Art kommen nur noch in einzelnen -en vor.* * *
Exemplar[lateinisch »Abbild«, »Muster«] das, -s/-e, Einzelstück (z. B. Schriftwerk), einzelnes Stück oder Individuum (Ding, Pflanze, Tier) aus einer Menge gleichartiger Stücke oder Individuen. - exemplarisch, ein (aufschlussreiches) Beispiel liefernd, beispielhaft.* * *
Exem|plar, das; -s, -e [mhd. exemplar = Muster, Modell < lat. exemplar]: Einzelstück, einzelnes Individuum (bes. Ding od. Tier) aus einer Menge gleichartiger Stücke, Individuen: ein seltenes, schönes E.; von dem Buch wurden 3 000 -e gedruckt; Fische dieser Art kommen nur noch in einzelnen -en vor; Jetzt erscheinen besonders große -e von Rotbuchen (Berger, Augenblick 15); Männer, die ich als die besten -e der schweizerischen Gesellschaft ansehe (Dürrenmatt, Richter 62; ; Abk. für Bücher o. Ä.: Ex., Expl.)
Universal-Lexikon. 2012.